Hausarzt- und Sportarztpraxis Christian Hottas, Hamburg-Sasel
Facharzt für Allgemeinmedizin, Sportmedizin, Chirotherapie, Reisemedizin, Verkehrsmedizin
Schüler sind zu wenig aktiv
In den vergangenen zehn Jahren hat der Anteil übergewichtiger Kinder um 60 Prozent zugenommen. Die überwiegende Mehrheit dieser Heranwachsenden ist auch im Erwachsenenalter übergewichtig und leidet frühzeitig unter Folgerkrankungen wie Arthrosen, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Als Ausweg aus dieser Misere und um den Betroffenen zu einer besseren Lebensqualität zu verhelen (und das Gesundheitssystem zu entlasten) fordern Orthopäden und Unfallchirurgen staatlich geförderte Präventionsprogramme, die bereits in den Kindergärten und Schulen ansetzen sollten. Eine Stunde aktive Bewegung am Tag solle dabei Plicht sein.
Aktuell bewegt sich nur ein Drittel aller Jungen und sogar nur ein Fünftel aller Mädchen täglich eine Stunde.